Wer das am Rande von Oberberken gelegene SOS Kinderdorf Württemberg betritt wird von den drei raumprägenden Shedgiebeln der neuen KiTa „Am Wasserturm“ freundlich empfangen. Die Sheddächer lehnen sich an die Satteldächer der umgebenden Wohnhäuser an, machen aber durch ihre differenzierte Form auf die Sondernutzung des Gebäudes aufmerksam. Die dunkle und raue Fassadenschalung, die sich wie eine schützende Haut um das Gebäude legt, wird von tiefen farblich hell gestalteten Einschnitten durchbrochen. Sie machen das Innenleben der 2-gruppigen KiTa nach außen sichtbar. Auch im Innern spiegelt sich die strenge Gliederung wider. Erschlossen durch den mittleren Riegel reihen sich in der Südspange die Gruppen- und Personalräume an, während im Norden die täglich prägenden Aktivitäten wie Essen, Bewegung und Ruhe ihren Platz gefunden haben. Die Innenräume strahlen mit ihren Bambusoberflächen und salbeifarbenen Elementen Wärme aus und schaffen damit eine Wohlfühlumgebung für den täglichen Aufenthalt der Kinder.


Bauherr:  SOS Kinderdorf e.V.

Architekt:  dauner rommel schalk

Landschaftsarchitekt: Stefan Link

Leistungsphasen: 1- 9

Fertigstellung: 2025

Fotografien: Julian Bauer